Sie sind auf der Suche nach innovativen Wegen zur Kündigungsabwendung? Probieren Sie dsb fly und testen Sie unsere KI-gestützte Recommendation Engine. Auf Basis ausgefeilter Empfehlungsmechanismen können Sie in dsb fly vollautomatisierte Churn-Prevention-Kampagnen starten.
Ob Verlage, Stromanbieter oder Mobilfunkanbieter dsb fly bietet brachenindividuelle Szenarien zur Kündigungsabwehr an.
dsb fly schlägt Abonnenten, die Zeitschriften online kündigen, basierend auf ihrem Nutzungsverhalten und den hinterlegten Kundeninformationen, maßgeschneiderte Angebote vor. Nach der Abfrage des Kündigungsgrundes können Leser zum Beispiel
Auch andere brachenindividuelle Angebote zur Kündigungsabwehr lassen sich flexibel in dsb fly konfigurieren. So können Unternehmen ihre Churn-Rate gezielt dezimieren.
Wird das Angebot vom Kunden angenommen, werden alle Änderungen vollautomatisiert in die relevanten Systeme transferiert und sind dort in Echtzeit verfügbar. Sie werden bei der nächsten Fakturation angewendet.
Am 25.06. hat der Bundesrat das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ beschlossen. Ob Zeitungsverlage, Mobilfunkanbieter oder Energieversorger - in puncto Mindestvertragslaufzeiten und stillschweigender Verlängerung gelten bald neue Regelungen. Mehr zum Thema finden sie hier.