kontakt

Zukunftsfähige Prozesse kostengünstig MIT dem existierenden ERP abbilden

Pimp my ERP

Automatisierung, Prozessoptimierung und maximaler Kundenservice lauten die Zauberworte für erfolgreichen E-Commerce. Handelsunternehmen, die im eigenen Shop oder über internationale Marktplätze verkaufen, brauchen ein leistungsfähige und schnell anpassbare Prozesse.

Alternativen zu einem neuen Warenwirtschaftssystem...

Viele Unternehmen haben bereits ein abgeschriebenes Warenwirtschaftssystem im Einsatz. Um neue Prozesse digital abzubilden, muss nicht das komplette ERP getauscht oder modernisiert werden. Neue Abläufe können über Schnittstellen zu externen Tools integriert werden. 

… oder zu ERP-Einzelmodulen

“Bevor man sein ganzes ERP tauscht, oder neue teure ERP-Erweiterungen erwirbt, lohnt sich ein genauer Blick auf die Prozesse und die existierenden Schnittstellen.,” rät Martin Wepper, CEO dsb ebusiness. “Statt ein komplettes ERP zu tauschen, ist es oftmals einfacher, neue Prozesse von außen anzubinden.”  

Neue Prozesse und Services lassen sich extern andocken

Durch Middleware lassen sich Prozessoptimierungen schnell und kostengünstig realisieren. Die Middle- oder Connectware übernimmt den Datenaustausch entlang der Workflows. Hierzu verknüpft sie Systeme aus unterschiedlichsten Bereichen. Das ermöglicht einen Echtzeit-Datenaustausch zwischen ERP, E-Shop, Marktplätzen, Salesforce, FiBu, Ticketsystemen, Rechnungswesen, PIM und Logistik. 

Perfekte Prozesse gibt es nicht nur in einer monolithischen ERP-Lösung

“Für unsere Kunden kreieren wir hochperformante E-Business-Lösungen indem wir existierende Systeme intelligent vernetzen. Das typischerweise nicht onlinefähige ERP wird so zum zuverlässigen Datenlieferanten für einen eShop .” erklärt Martin Wepper. 

Neue Service-Module ohne großen Aufwand integrieren

Auch Zusatzservices wie ein 24/7 Online Customer Services, Paywalls, Retouren Widgets oder Cross- und Up-Sell-Tools lassen sich über Middleware reibungslos in das existierende ERP-System integrieren und sind dort sofort verfügbar.

Verknüpfte Systemlandschaften statt neuem ERP bedeutet:

Kontaktieren Sie uns für ihren persönlichen E-Business-Zukunftscheck!

Zurück zur Übersicht