London, 26.10.2020 — Wie überleben Straßenzeitungen in Zeiten von Covid-19? Wenn ihre Verkäufer die Magazine im Lockdown nicht mehr direkt verkaufen dürfen? Mit dieser Frage wurden die Herausgeber der größten britischen Obdachlosenzeitung THE BIG ISSUE im ersten Lockdown konfrontiert.
Mit einer Auflage von 83.000 Exemplaren brauchte das wöchentlich erscheinende Straßenmagazin dringend alternative Absatzwege. Die Wohltätigkeitsorganisation wollte ihren Online-Vertrieb weiter ausbauen und beauftrage dsb ebusiness mit der Entwicklung eines neuen Abo-Shops.
Neben dem Straßenverkauf ihrer preisgekrönten Zeitung finanziert die Stiftung ihre wohltätigen Projekte durch Spenden. Umso wichtiger deshalb: eine direkt im E-Shop integrierte Online-Spendenfunktion. „Die Spenden-Funktion ist fertiggestellt und getestet. Sie wird in Kürze in den Shop integriert. Wer in vorweihnachtlicher Spendenlaune ist, kann The Big Issue so zusätzlich unterstützen,“ freut sich Martin Wepper, CEO dsb ebusiness.
Je mehr Zahlarten Käufer im Shop angeboten werden, desto höher ist die Kaufwahrscheinlichkeit. Derzeit sind Kreditkarte, Amazon Pay, Pay Pal und Direct Debit möglich. Apple Pay und Google Pay sind geplant.
Ein Express-Check-Out-Prozess reduziert zusätzlich Abandoned Baskets. Von Kauf bis zur Bezahlung sind lediglich 3 Klicks nötig.
„Die Anbindung des Abo-Shops an die Customer-Care- und Billing-Plattform dsb fly sorgt dafür, dass alle Informationen in Echtzeit und in hoher Datenqualität in der Abo-Management-Plattform vorliegen,“ erklärt Alexander Münch, COO dsb ccb solutions.
Über THE BIG ISSUE:
Seit 1991 hat das Magazin über 92.000 Händlern geholfen, 115 Millionen Pfund zu verdienen. Gegenwärtig gibt es etwa 1.500 Straßenverkäufer, die allein im letzten Jahr insgesamt £5,5 Millionen verdient haben. Aktuell wird das Magazin von über 400.000 Menschen in ganz Großbritannien gelesen und erscheint wöchentlich in einer Auflage von 83.073 Exemplaren. www.bigissue.com
Über dsb ebusiness:
Das 2010 gegründete Unternehmen gehört zur dsb Gruppe und hat sich auf die Beratung im Bereich E-Commerce spezialisiert. Die Consultants bei dsb ebusiness entwickeln für ihre Kunden umfangreiche E-Shop-Lösungen, verknüpfen mit der eigenen Middleware dsb connect verschiedene Systemwelten, integrieren Paywalls und realisieren Marktplatzanbindungen. Unter der Dachmarke dsb firmieren rechtlich eigenständige Unternehmen mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten: So konzentriert sich das Experten-Team von dsb ccb solutions auf die Weiterentwicklung und den Betrieb von ccb by dsb® - Europas führender Customer-Care- und Billing-Plattform für die Verlagsbranche. Der Fokus der Schwestergesellschaft dsb cloud services liegt hingegen auf dem Gebiet Managed und Application Hosting im eigenen virtualisierten und zertifizierten Cloud-Datacenter. Zu den Kunden der dsb-Gruppe gehören neben namhaften internationalen Verlagen und Verlagsdienstleistern wie zum Beispiel der SPIEGEL-Verlag, FUNKE direkt, Vogel Business Media oder Future Publishing PLC auch renommierte Markenartikler wie Orsay oder Betty Barclay. www.dsb-ebusiness.com