Roularta Media Deutschland ist ein Tochterunternehmen der Roularta Media Group N.V. (RMG). Diese ist ein börsennotiertes Medienunternehmen mit Sitz in Roeselare, Belgien. Das Unternehmen wurde 1954 gegründet und ist heute in Belgien Marktführer bei Zeitschriften (News, Sport, Frauen und Lifestyle), Regionalzeitungen und Finanztiteln. In Belgien, den Niederlanden und Deutschland ist Roularta die Nummer 1 im Bestager-Segment (Print und digital). Bei Roularta Media Deutschland kümmert sich ein Team von Journalisten, Redakteuren und Designern um die Erstellung von Print-, Papier und audiovisuellen Inhalten. Neben zahlreichen Life-Style-Zeitschriften verlegt das Medienhaus in Deutschland auch Fachmagazine wie G/Geschichte oder Rente & Co.

Roularta Media Deutschland

Spektrum der wissenschaft Verlag
Mit Spektrum.de betreibt der Spektrum der Wissenschaft Verlag das führende Wissenschaftsportal im deutschsprachigen Raum. Flaggschiff des Medienhauses ist die Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ mit Berichten über wichtige naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Weitere Publikationen wie „Gehirn & Geist“, „Sterne und Weltraum“ sowie das digital erscheinende Magazin „Spektrum – Die Woche“ runden das Verlagsangebot ab. dsb ebusiness berät den Verlag bei E-Commerce-Themen und sorgt für eine reibungslose Anbindung des Online-Shops an die Customer-Care- und Billing-Plattform ccb by dsb.

haymarket
Das britische Unternehmen versteht sich als Multi-Plattform-Business: Der Medienkonzern verlegt zahlreiche Print- und Online-Publikationen und organisiert Konferenzen und Events.
Hierbei hat er sich auf B2B-Themen spezialisiert. Verschiedene Fachzeitschriften richten sich an HR-Verantwortliche sowie Markting- und PR-Spezialisten, während andere Titel sich an Beamte im öffentlichen Dienst oder Gartenbauspezialisten wenden. dsb ebusiness verantwortet den Webshop des Unternehmens und integrierte ihn in SAP IS-Media.

London review of books
1979 gegründet hat das Journal die höchste Auflage aller literarischen Magazine in Europa und verfügt weltweit über einen hervorragenden Ruf. dsb ebusiness entwickelt und betreibt den Shop von London Review of Books.

Bischoff Verlag
Der 1932 gegründete Bischoff Verlag ist ein Unternehmen der Neuapostolischen Kirche. Der Shop des Bischoff Verlages bietet eine große Vielfalt an Büchern, Downloads, Noten und anderen Inhalten. Neben der Entwicklung und dem Hosting des Webshops berät dsb ebusiness den Verlag bei seinen E-Commerce-Aktivitäten.

Janes
Janes hat sich in den letzten 120 Jahren von einem traditionellen Militärverlag zur führenden globalen Agentur für Open-Source-Intelligence entwickelt hat. Janes arbeitet mit globalen Regierungsbehörden und führenden Militärherstellern auf der ganzen Welt zusammen.

intan
Seit über 30 Jahren unterstützt die intan group als unabhängiger Partner namhafte Verlage und Unternehmen. Mit rund 2 Millionen Abonnenten ist sie eines der führenden Medienvertriebsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. intan arbeitet mit über 50 Verlagen zusammen und hat insgesamt ca. 520 Zeitschriften im Portfolio. Für ihre Kunden kümmert sich die Gruppe um Abomanagement, Marketing und Customer Care. Die Experten der Tochtergesellschaft intan service plus kümmern sich im eigenen Kundencenter um den Leserservice, steuern Outbound-Aktionen zur Kündiger-Rückgewinnung oder starten Cross-Selling-Projekte

Private Eye
Private Eye ist Großbritanniens meistverkauftes Nachrichten- und Aktualitätsmagazin und bietet eine einzigartige Mischung aus Humor, sozialen und politischen Beobachtungen und investigativem Journalismus.
Das von Ian Hislop herausgegebene und vierzehntägig erscheinende Magazin wird derzeit von über 700.000 Lesern gelesen.

orsay
Orsay entwickelt und vertreibt hochwertigste Damenmode und Lifestyleprodukte. Die hauseigenen Kollektionen von Hosen, Oberteilen und Kleidern überzeugen in puncto Passform, Material und Komfort. „Business- und Abendmode mit Wohlfühl-Faktor“ lautet das Erfolgsrezept der Marke.
Durch die geschickte Kombination von Materialien und Schnitten gelingt es den Designern immer wieder aufs Neue, elegante und topaktuelle Mode zu entwerfen, die sich so angenehm trägt wie legere Freizeitkleidung.
Beim Design des Webauftrittes legte dsb ebusiness den Fokus ebenfalls auf das Thema Komfort: Dank Responsive Design werden die Seiteninhalte für Nutzer von mobilen Endgeräten optimal dargestellt. Die Webseite punktet durch schnelle Ladezeiten und ein Top-Ranking.

Atelier Gardeur
Design, Schnittstellenmanagement, Google Adwords – Alles aus einer Hand lautet die Devise bei Atelier GARDEUR. Der Live-Gang nur 10 Wochen nach dem Kick-off-Meeting zeigt, wie flexibel und fortschrittlich die dsb-Mitarbeiter große Projekte abwickeln.
Das Team konfigurierte den Onlineshop auf Basis der neusten OXID-Version, schuf die Schnittstellen zum Fulfillment-Dienstleister PVS, zur Artikelstammverwaltung bei Atelier GARDEUR sowie zu einem Newsletter-Marketing-Tool. Die E-Commerce-Profis kümmerten sich ferner um die Einbindung des Payment-Providers sowie die Integration eines Analyse- und Reporting-Tools. Mit Seitenladezeiten von 1,5 Sekunden lässt der Store viele Mitanbieter hinter sich.

George, Gina & LUCY
Das deutsche Modelabel GEORGE GINA & LUCY (GGL) designt und vertreibt neben Handtaschen, Accessoires und Brillen auch eigene Düfte. dsb ebusiness entwickelte den Webshop des Fashion-Unternehmens, berät es zu E-Commerce-Themen, unterstützt die Modeprofis beim E-Mail-Marketing und kümmert sich um das Schnittstellenmanagement zum Warenwirtschaftssystem sowie anderen Back-Office-Systemen.

Betty Barclay
Die Betty Barclay Kollektionen und Lizenzprodukte werden in über 60 Ländern der gesamten Welt distribuiert und von mehr als 4.000 Fachhandelspartnern, eigenen Betty Barclay Stores, Betty Barclay Shops-in-Stores und Fachabteilungen hochwertiger Warenhäuser auf allen Kontinenten vertrieben.

JML
dsb ebusiness entwickelte den Online-Shop und ist exklusiver Online-Marketing-Partner. Das Hauptaugenmerk liegt auf der perfekten Einbindung des Webshops in das komplexe Omni-Channel-Konzept von JML. Die optimale Vernetzung der verschiedenen Vertriebskanäle TV, Webshop, Katalog sowie Aktionsdisplays im Handel steht im Mittelpunkt der Online-Marketing-Aktivitäten.

Cape June
Hinter der Marke Cape June steht ein ganzheitliches Diät-Programm für einen dauerhaften Abnehmerfolg. Im Rahmen des Cape June Diät-Konzepts können Teilnehmer sich, je nach ihren speziellen Anforderungen, das für sie optimale Abnehm-Programm zusammenzustellen.
Mehr als eine Million Kundinnen und Kunden in Deutschland und Italien verwenden Cape June Produkte. Cape June ist das erfolgreichste Diät-Programm im deutschen TV-Shopping. Entwickelt und vertrieben werden die Produkte der Marke Cape June durch die Intelligent Healthcare Solutions GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Merck KGaA.

EMAP
EMAP is a content, subscription & networking business. EMAP connects influential people and organisations to a high-value network of decision-makers, data and ideas through our industry-leading portfolio of brands.
EMAP’s purpose is to drive professional progress for ambitious individuals and companies in Fashion, Architecture, Health and Construction.